Kanton Aargau, Abteilung Tiefbau

Beschaffung Planerleistungen Knoten Hard

Enginious - Deko-Element
Enginious - Deko-Element
Knoten Hardneu

© Kanton Aargau

BIM als Hilfsmittel für eine solide Projektdefinition

Im Zuge der Neugestaltung des Knoten Hard im Bereich des Autobahnanschlusses Aarau West der A1 ergeben sich insbesondere bezüglich der LSA-Steuerung Koordinationsbedürfnisse mit dem ASTRA. Deshalb schrieb der Kanton Aargau lediglich die Vorprojekt-Leistungen aus. Diese sollen eine am Gesamtsystem optimierte Lösung generieren und sie in einem BIM-Modell zukunftsfähig abbilden.

Leistungsumfang

Enginious und Helbling erbrachten unter der Leitung von Baupunktnull im Rahmen des obigen Mandats folgende Dienstleistungen:

  • Entwickeln von aus der BIM-Systematik (Building Information Modeling) abgeleiteten Gliederungen (Projektanlagegliederung, Projektleistungsgliederung, Projektleistungsteilung)
  • Erarbeiten von Grundlagen für die Ausschreibung von Lieferobjekt-basierten Planerleistungen
  • Durchführen einer Planer-Beschaffung (mit BIM)
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung der Ausschreibungsunterlagen

Innovation

An der Schnittstelle der Netzhierarchien lohnt sich eine BIM-Modellierung zur Ausräumung terminlicher, technischer und organisatorischer Herausforderungen bereits in einer frühen Projektphase und schafft eine zukunftsfähige Projektstabilität.

Nachhaltigkeit

Das Projekt leistet nachfolgende Beiträge zur Nachhaltigkeit gemäss dem Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS).

Icon für Transversale Themen

Transversale Themen

Bedürfnisse von Kanton und ASTRA wurden koordiniert ins Projekt integriert.

Icon für Betriebswirtschaft

Betriebswirtschaft

Das Beschaffungsverfahren verfolgt das Ziel, die Nutzen- und Kostenqualitäten der Angebote im Gleichgewicht zu berücksichtigen.

Eckdaten

Kunde

Abteilung Tiefbau des Kantons Aargau

Expertise

Bauherrenunterstützung

Mandatsdauer

2023-2024

Investition

ca. CHF 13 Mio.