Aare Seeland mobil AG

Fahrbahnerneuerungen 2025-2028 + Projektstudie Industrieareal

Enginious - Deko-Element
Enginious - Deko-Element
86 170621 bahn 01 asmobil komprimiert

© Aare Seeland mobil AG

Beschaffung Generalplaner und Projektstudie

Die Aare Seeland mobil AG (ASM) plant im Auftrag des Bundesamts für Verkehr (BAV) Fahrbahn- und Oberbauerneuerungen auf diversen Abschnitten in der Region Langenthal und Biel, wofür zwischen 2025 und 2028 die Realisierung vorgesehen ist. Hierfür wurden für die SIA-Teilphasen 31 bis und mit 53 Generalplanerleistungen beschafft. Des Weiteren ist die verkehrliche Situation rund um Bahnübergänge auf einem Abschnitt zwischen Langenthal und St. Urban im Rahmen einer Projektstudie zu analysieren. Auf einem knapp 180 m langen Abschnitt entlang einer Kantonsstrasse bestehen gegenwärtig 4 Bahnübergänge für Zu- und Wegfahrten zur Industrie. Zudem plant ein privater Anrainer einen Erweiterungsbau zum Gleis hin und die ASM möchte eine naheliegende Weiche ersetzen. Ziel des Projektstudie ist, Lösungsvorschläge in Abstimmung mit dem Kanton Bern und privaten Beteiligten zu erarbeiten.

Leistungsumfang

Enginious erbrachte im Rahmen der einstufigen, offenen Beschaffung des Generalplanermandats folgende Dienstleistungen:

  • Erarbeiten eines Beschaffungskonzepts
  • Verfassen der Ausschreibungsunterlagen auf Grundlage der ASM-Vorlagen
  • Evaluieren der Angebote (inkl. Präsentationen) und Verfassen eines Evaluationsberichtes
  • Führen von Anbietergesprächen
  • Empfehlen eines Zuschlagsempfängers

Für die freihändige Beschaffung der Projektstudie erledigte Enginious folgende Aufgaben für die ASM:

  • Verfassen eines Projekt- und Leistungsbeschriebs
  • Evaluieren der Angebote
  • Empfehlen eines Zuschlagsempfängers

Testimonial Kunde

"Eine Bauherrenvertretung, wie sie sich ein Bauherr nur wünschen kann."

Innovation

Die gewählte Beschaffungskonzeption mit einer Totalunternehmung für die Ausführungsphase schafft die Voraussetzung, den betrieblichen Anforderungen während der Realisierung eines Multiprojekts gerecht zu werden. Die Kontinuität wird sichergestellt, indem der Generalplaner in der Realisierungsphase als Oberbauleitung eingesetzt wird.

Nachhaltigkeit

Das Projekt leistet nachfolgende Beiträge zur Nachhaltigkeit gemäss dem Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS).

Icon für Gemeinschaft

Gemeinschaft

Das bauzeitliche Fahrplanangebot kann trotz netzweiter Fahrbahnerneuerungen mit dem gewählten Beschaffungsmodell optimiert werden.

Icon für Betriebswirtschaft

Betriebswirtschaft

Mit der gemeinsamen Beschaffung von Ausführungsplanung und Realisierungsleistungen können massgeblich Zeit und Geld gespart werden.

Icon für Rohstoffe, Energie und Boden

Rohstoffe, Energie und Boden

Durch den frühzeitigen Einbezug von Realisierungs-Know-How können Ressourcen schonend und effizient eingesetzt werden.

Eckdaten

Kunde

Aare Seeland mobil AG

Expertise

Bauherrenunterstützung

Mandatsdauer

2024

Investition

ca. CHF 30 Mio.