Investition in Mio. CHF
0
1
10
100
1000
Investition in Mio. CHF
0
1
10
100
1000
Mandatsdauer
2023
2030
2040
2050
Die Stadt Winterthur hat sich mit den behördenverbindlichen Instrumenten "Räumliche Entwicklungsperspektive Winterthur 2040" und dem "Rahmenplan Stadtklima" zum Ziel gesetzt, das Thema Schwammstadt und klimaangepasste Stadtentwicklung aktiv anzugehen und Projekte umzusetzen. Im Neuwiesenquartier ist in den kommenden Jahren viel Belag zu ersetzen, und öffentliche Kanalführungen müssen neu erstellt werden. Zudem sind schätzungsweise 100 private Werkleitungsanschlüsse sanierungsbedürftig. Aus diesem Grund wird das Quartier Neuwiesen als städtisches Pilotprojekt ausgearbeitet, das aufzeigt, wie die Ziele der klimaangepassten und wassersensiblen Stadtentwicklung anhand des konkreten Beispiels "Strassenraumgestaltung im Quartier Neuwiesen" umgesetzt werden können.
Enginious erbringt im Rahmen des obigen Projekts folgende Dienstleistungen:
Rahmenbedingungen und Organisation wurden am Anfang genau definiert. Je klarer die zu verfolgenden Ziele und zugehörigen Leistungen in den Ausschreibungsunterlagen formuliert werden, umso besser stimmen das Leistungsbild mit denjenigen der Anbieter überein.
Das Projekt leistet nachfolgende Beiträge zur Nachhaltigkeit gemäss dem Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS).
Durch die gleichzeitige Realisierung von Tiefbau-Investitionen des städtischen Tiefbauamts und der Stadtwerke Winterthur werden Synergien genutzt.
Mit dem Projekt Neuwiesen III wird ein neuer Lebensraum für das gesamte Quartier geschaffen.
Mit der neu geschaffenen Infrastruktur kann ein Beitrag zur Standortattraktivität geleistet werden.
Die Reorganisation der Verkehrsfläche schafft zusätzliche Naturwerte ohne dabei die Mobilitätsanforderungen zu schmälern.